Bestellungen von Branchenriesen wie EDEKA, ALDI, OBI oder dm können vollautomatisiert in Deinem Xentral ERP landen. Manche Handelspartner bestehen sogar darauf. Schluss mit manuellem Aufwand – stattdessen Wachstum dank neuer Geschäftspartner! Genau das ermöglichen Dir professionelle EDI-Anbindungen – und als Dein Xentral-only Partner, wissen wir genau, wie wir Dein System dafür fit machen.
Was bedeutet EDI im Xentral-Kontext?
EDI steht für „Electronic Data Interchange“ und ist der standardisierte, elektronische Austausch von wichtigen Geschäftsdokumenten wie Bestellungen (ORDER), Lieferscheinen (DESADV) oder Rechnungen (INVOIC) zwischen Dir und Deinen Handelspartnern. Basis für den Datenaustausch ist oft EDIFACT, ein sehr alter Industriestandard.
Im Grunde ist es die unsichtbare Brücke, die Deine Xentral-Daten (Artikel, Bestände, Aufträge) direkt und fehlerfrei mit den Systemen Deiner Partner verbindet.
Der Mehrwert für Dich? Maximale Effizienz, minimale Fehlerquote und die Möglichkeit, hohe Belegvolumen großer Kunden reibungslos abzuwickeln – ohne dass Dein Team ständig Daten manuell erfassen muss. Systeme kommunizieren miteinander über sogenannte Clearingstellen. Darüber hinaus ist es für viele große Kunden Voraussetzung.
Unsere EDI-Expertise: Deine Tür zu den Big Playern
Als Xentral only-Agentur haben wir uns darauf spezialisiert, Dein Xentral ERP über unsere bewährten Lösungen nahtlos an führende EDI-Plattformen anzubinden.
Wir arbeiten eng mit starken Partnern wie Transus, Procuros und Pranke zusammen, die Dir den Zugang zu Netzwerken mit über 100.000 Handelspartnern eröffnen.
Das bedeutet: Durch die Anbindung Deines Xentral an diese Partner kannst Du den automatisierten Datenaustausch mit Big Playern in allen Bereichen realisieren. Hier eine Auswahl, die wir im letzten Jahr angebunden haben:
MARKT-
PLÄTZE
- AMAZON
- OTTO
- Porta
- METRO
- INHOFER
- HOME24
- WAYFAIR
- SCHAFFRATH
- XXXLUTZ
- GALERIA
FASHION
- SINN LEFFERS
- BREUNINGER
- ABOUT YOU
- SCHUH SCHMID
- WÖHRL
- TK FASHION GROUP
LEH
- ALDI
- LIDL
- EDEKA
- BÜNTING
BAUMÄRKTE
- HAGEBAU
- DEHNER
- OBI
REFORM
- CLAUS
- HADER
- FAMILIA
- DM
VERBÄNDE
- BETTENRING
- UNITEX
- VME
- BEGROS
- EK
- MZE
Wir implementieren dabei die notwendigen Nachrichtenarten (z.B. ORDER für eingehende Bestellungen, DESADV für die ausgehende Versandmeldung), um sicherzustellen, dass Dein gesamter Workflow von Auftragseingang bis zur Versandmeldung in Xentral perfekt automatisiert ist.
Unser Prozess: In 3 Schritten zur EDI-Anbindung
Dein Erfolg ist unser Plan. Wir führen Dich prozessorientiert und unkompliziert durch die gesamte Implementierung:
-
- Analyse & Konzeption: Wir analysieren Deine bestehenden Xentral-Prozesse und die Anforderungen Deines Wunsch-Handelspartners (z. B. welche Dokumente und Nachrichtenarten nötig sind). Ziel ist ein skalierbares Konzept, das perfekt in Deine Xentral-Umgebung passt.
- EDI-Implementierung & Mapping: Wir richten die Verbindung zu Deinem Xentral ERP ein.
👉 Der wichtigste Schritt: Wir sorgen für das fehlerfreie Mapping Deiner Xentral-Datenstruktur auf die Partner-Struktur. Dies stellt sicher, dass alle Daten korrekt und automatisiert zugeordnet werden. - Testphase & GoLive: Bevor es in den Echtbetrieb geht, testen wir die gesamte EDI-Kommunikation und die Verarbeitung der Nachrichten in Xentral intensiv mit Dir und Deinem Partner. Erst wenn alles reibungslos läuft, drücken wir auf den GoLive-Knopf.
Deine Hausaufgaben: So beschleunigst Du den Start
Eine reibungslose EDI-Anbindung steht und fällt mit Deiner Vorbereitung. Mach Dich und Dein Xentral startklar:
-
- Stammdaten-Hygiene: Das A und O: Stelle sicher, dass Deine Artikelstammdaten (Artikelnummern, GTINs) in Xentral aktuell und vor allem identisch mit denen Deines Handelspartners sind. Das verhindert Fehler und Verzögerungen im Datenaustausch.
- EDI-Rahmenbedingungen: Kläre frühzeitig die organisatorischen Rahmenbedingungen und die notwendigen Nachrichtenarten (z. B. Bestellungen, Gutschriften) mit Deinem Partner ab.
- Interne Workflows definieren: Definiere, wie der EDI-Auftragseingang in Xentral verarbeitet werden soll – welcher Status die Aufträge bekommen, bevor sie zum Versand freigegeben werden.
Fazit: Schöpfe Dein volles Potenzial aus – dank EDI
Du möchtest den nächsten Level im B2B-Business erreichen und Dein Xentral-Potenzial voll ausschöpfen? Handle jetzt und verschaffe Dir einen Wettbewerbsvorteil durch automatisierte Prozesse!
Unsere Spezialisten sind für Dich da und beraten Dich gerne in einem Kostenlosen Beratungsgespräch!