Software Developer

Lasha Lobjanidze

Lashas absolutes Spezialgebiet ist die individuelle Softwareentwicklung. Als alter Xentral-Hase kennt er das ERP-System wie seine Westentasche und ist Meister darin, passgenaue Lösungsansätze für unterschiedlichste Entwicklungsfragen zu evaluieren.

Lasha in Zahlen.

Hinter jedem unserer Mitarbeiter:innen stecken nicht nur besondere Fähigkeiten, sondern auch ein paar interessante Fakten, die die Fähigkeiten belegen. Wir haben sie in Zahlen aufbereitet.

>1400

Stunden Salsa hat Lasha bisher schon getanzt.

>15

Projekte als Fullstack-Entwickler hat Lasha bereits umgesetzt.

4

Programmiersprachen beherrscht Lasha.

Mein Arbeitsstil

Strukturiert, lösungsorientiert – und mit dem festen Glauben, dass guter Code wie ein guter Tanz ist: klar geführt, elegant und voller Rhythmus.

Über Lasha

Schon in der Schulzeit war für Lasha klar: Informatik und Mathe sind genau sein Ding. Trotzdem entschied er sich nach dem Abi erstmal für eine kaufmännische Ausbildung und ein duales Studium in BWL. Doch seine wahre Leidenschaft für Technik ließ nie lange auf sich warten: Bereits während dieser Zeit war Lasha in der Webentwicklung aktiv und brachte sich mit Schulungen auf den neuesten Stand.

Nach dem Studium folgte der nächste Schritt: Selbstständigkeit im Bereich Multimedia Design und Softwareentwicklung. Um sein Know-how weiter zu vertiefen, entschied er sich für ein Informatikstudium an der Universität Augsburg. Direkt im Anschluss stürzte er sich als Freelancer ins Entwicklerleben – erst im Frontend, dann auch zunehmend im Fullstack-Bereich.

Sein Weg führte ihn durch spannende Stationen wie Studiob15, Auteon, Xentral ERP Software und Possehl Online Solutions. Dabei sammelte er nicht nur jede Menge Erfahrung, sondern auch einen breiten technologischen Background – von modernen Webanwendungen über API-Design bis hin zu SaaS-Plattformen und Cloud-Infrastruktur mit AWS und Kubernetes.

Heute ist Lasha bei digitalXL unser Mann für smarte Lösungen: Ob individuelle Softwareentwicklung, Automatisierung oder kreative Ansätze mit Low-Code/No-Code – er hat immer einen Plan.

Und wenn er mal nicht vor dem Bildschirm sitzt? Dann ist er mit großer Leidenschaft auf der Tanzfläche zu finden – kubanische Salsa ist für ihn mehr als ein Hobby: Sie verbindet Technik, Taktgefühl und Teamwork – genau wie guter Code.

Working together

Willst Du Teil unseres tollen Teams werden, Erfahrungen sammeln, Dich mit Leuten connecten und selbst challengen, dann bewirb Dich jetzt!

Zu den Stellenausschreibungen