OlivenZauber: 200% mehr Bestellungen – dank digitalXL und Xentral logistisch kein Problem!

Dies ist die gemeinsame Erfolgsgeschichte von OlivenZauber und digitalXL über das erfolgreiche Onboarding, den anschließenden GoLive und die KPI's nach der Einführung von Xentral ERP.

Vom spontanen Olivenöl-Import für Freunde zum florierenden E-Commerce-Business: Die OlivenZauber GmbH aus Friedberg hat sich mit hochwertigen griechischen Lebensmitteln im B2C-Markt etabliert. Um das massive Wachstum zu skalieren, musste eine neue ERP-Lösung her. Gemeinsam mit digitalXL wurde das Xentral ERP in weniger als zwei Monaten implementiert. Der Grundstein für einen beeindruckenden Anstieg der KPIs war gelegt. Dies ist die gemeinsame Success Story eines Projekts, bei dem die 80-20-Regel zum Erfolg führte.

Vom Kreta-Urlaub zum Xentral-GoLive

Was 2020 mit einer spontanen Palette Olivenöl für Freunde und Familie begann, ist heute ein erfolgreiches E-Commerce-Unternehmen: die OlivenZauber GmbH aus Friedberg. Die Gründer Susanne Güntner-Clemens und Sven Güntner, der sich um Onlineshop, Marketing und Logistik kümmert, vertreiben seither sortenreines, extra natives Olivenöl direkt von Olivenbauern auf Kreta sowie weitere griechische Spezialitäten. Ihr USP: höchste Qualität, Frische und eine starke Kundenbindung, die zu einem außergewöhnlich hohen Umsatzanteil von 30 % durch Bestandskunden führt.
 
Nach den ersten Schritten mit einem eigenen WooCommerce-Shop und Versand aus dem eigenen Keller folgte ab 2024 eine Phase starken Wachstums, in der OlivenZauber erstmals schwarze Zahlen schrieb. Doch mit dem Erfolg stiegen auch die Herausforderungen – insbesondere in den Bereichen Buchhaltung und Logistik. Die bis dahin manuellen Prozesse und das fehlende, vollwertige Warenwirtschaftssystem stießen an ihre Grenzen.
 
Der Anstoß für ein neues ERP-System kam von einer Unternehmensberatung für Finanzprozesse, erinnert sich Sven Güntner, die ihm damals empfahl: „Wenn Du Buchhaltung machen willst, dann mach es mit Xentral!“. Über Xentral kam OlivenZauber Anfang 2025 zu digitalXL, und nach einem intensiven Kennenlernen, inklusive einer Besichtigung des Logistik- und Fulfillmentdienstleisters Xenful, war der Weg für die gemeinsame Implementierung frei.
OlivenZauber aus Rederzhausen bei Friedberg ist zufriedener Kunde bei der Xentral Only- und E-Commerce-Beratungsagentur digitalXL aus Augsburg.
OlivenZauber ist zufriedener Kunden der E-Commerce Beratungs- und Xentral Only-Agentur digitalXL aus Augsburg.
Quelle: https://olivenzauber.de/

Hohe Wachstumsdynamik und komplexe Anforderungen

Die Ausgangslage Ende 2024 war klar: OlivenZauber brauchte eine professionelle, zukunftsfähige Infrastruktur, um das starke Wachstum zu skalieren. Die wichtigsten Herausforderungen, die digitalXL lösen sollte, waren:

Weitere Herausforderungen neben dem GoLive:

    • Buchhaltung und Rechnungsstellung: Steigende Anforderungen, ausstehende Jahresabschlüsse und die Notwendigkeit einer automatischen Rechnungsstellung samt DATEV-Anbindung.
    • Warenwirtschaft und Logistik: Eine effiziente Abwicklung von Pick & Pack und die Einführung einer echten Warenwirtschaftslösung, da Alternativen wie Pickware den Anforderungen nicht genügten.
    • Shop-Anbindung: Die nahtlose Anbindung des Shopify-Shops an das neue ERP.

Der Zeitplan war ambitioniert: Zwischen dem Erstgespräch im Februar 2025 und dem erfolgreichen GoLive am 1. April 2025 lagen weniger als zwei Monate. Ein sportliches Unterfangen, vor allem, da Sven Güntner selbst bis dato keine Vorkenntnisse in Xentral hatte.

Onboarding-Turbo und eine Verdreifachung der KPIs

Das digitalXL-Team um Max Durz, Christian Hofmann, Julia Breden und Stefan Stähle setzte auf eine intensive und persönliche Begleitung. Durch regelmäßige Meetings und die Nutzung eines gemeinsamen Projekt-Boards wurde das OlivenZauber-Team umfassend geschult.

Sven Güntner lobt rückblickend das Vorgehen: „Das Onboarding mit digitalXL war genial! Es war super, einen Ansprechpartner für die Logistik zu haben, der wirklich Ahnung hat. Da war bei mir wirklich grüne Wiese und ich habe mich extrem aufgehoben gefühlt.“ Ein wichtiges Learning, das er anderen Kunden mitgibt: „Vergesst Perfektionismus, macht diese 80-20-Regel. Es muss nicht immer alles perfekt sein, das ergibt sich am Ende.“

Am 1. April 2025 erfolgte der GoLive von OlivenZauber mit Xentral ERP, begleitet von digitalXL direkt vor Ort. Trotz anfänglicher Herausforderungen bei der Bereinigung von Altdaten war der Start ein voller Erfolg.

Verbesserungen und messbare Erfolge:

Seit der Xentral-Anbindung im April 2025 konnte OlivenZauber seine KPIs beeindruckend steigern:

    • Lagerverwaltung: Überblick über den Warenbestand auf Knopfdruck anstatt monatlicher kompletter Inventur.
    • Intuitive Bedienbarkeit: Dank der intuitiven Pick- & Pack-Bedienung sowie der benutzerfreundlichen Oberfläche in Xentral beherrschen die Mitarbeiter das System in kürzester Zeit.
    • Skalierbarkeit: Erst durch die kurze Einarbeitungszeit der neuen Mitarbeiter in diesem Ausmaß möglich
Die gestiegene Anzahl an Bestellungen in der Logistik sind ein valider Indikator für KPIs.

12000

Bestellungen pro Monat (ursprünglich ca. 4.000) ergeben eine Verdreifachung der Bestellungen seit Einführung von Xentral im April 2025.

Schnelleres Kommissionieren/ Verpacken sind ein deutlicher Beleg für ein schnelleren Versandprozess und somit wichtiger KPI in der Logistik.

20%

Prozent schneller beim Kommissionieren/ Verpacken sind ein deutlicher Beleg für einen schnelleren Versandprozess dank Xentral ERP.

Steigende Mitarbeiterzahlen sind ein Beleg für einen starken Personalwachstum und damit ein willkommener KPI, der auch auf einfache Bedienbarkeit Xentrals zurückzuführen ist.

50

Mitarbeiter statt zuvor 10 noch im Februar 2025 sind ein Beleg für den starken Personalwachstum – auch dank intuitiver Bedienbarkeit Xentrals.

„Neue Mitarbeiter können extrem schnell mit dem System arbeiten. Egal ob 14 oder 60 Jahre – jeder versteht die Bedienoberfläche von Pick & Pack. Das ist einfach das Krasseste an Xentral.“
(Sven Güntner // Gründer, Marketing & Vertrieb OlivenZauber GmbH)

Ausblick: Neue Märkte und anhaltendes Wachstum

Die Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht zu Ende. Sven Güntner hat bereits die nächsten Wachstumsfelder im Blick: die Erschließung von Marktplätzen wie Amazon und weiteren Plattformen, um die Reichweite und den Umsatz weiter zu steigern.

Obwohl OlivenZauber Xentral nun im Alltag perfekt beherrscht, bleiben digitalXL und OlivenZauber enge Partner auf dem weiteren Wachstumspfad. Wir freuen uns darauf, das sympathische Team auch in Zukunft bei ihren ambitionierten Zielen zu unterstützen.

Kontaktiere uns und lass Dich kostenlos beraten!

Du hast einen ähnlichen Case und möchtest ebenfalls von dem Spezialisten-Know how von digitalXL und dem leistungsstarken Xentral ERP-System profitieren?

Kein Problem, lass uns sprechen! In einem kostenloses Beratungsgespräch analysieren wir Deine Geschäftsprozesse und zeigen Dir auf, wie wir sie mit Hilfe von Xentral optimieren können. Wenn Dein Business in der Nähe ist und solltest Du es wünschen, können wir uns auch gerne einmal bei Dir vor Ort treffen. Vereinbare Dir jetzt ein Gespräch!