Profitabel in der Peak-Season – So machst Du Dein Geschäft effizient und skalierbar!

Die heiße Phase liegt meteorologisch zwar hinter uns, im Online-Handel nähern wir uns allerdings erst noch - wenngleich mit immer größeren Schritten der "Peak-Season". Unter diesem Begriff wird die wohl umsatzstärkste Zeit von den Black Weeks Ende November bis zum lukrativen Weihnachtsgeschäft im E-Commerce zusammengefasst.

Die heiße Phase liegt meteorologisch zwar hinter uns, im Online-Handel nähern wir uns allerdings erst noch – wenngleich mit immer größeren Schritten – der „Peak-Season“. Unter diesem Begriff wird die wohl umsatzstärkste Zeit von den Black Weeks Ende November bis zum lukrativen Weihnachtsgeschäft im E-Commerce zusammengefasst. Dieser Blog-Beitrag gibt Dir praktische Tipps, wie Du Dein Business mit Xentral lukrativ für die Hochsaison machst!

Effizient und skalierbar durch die „Peak“: mit Xentral und digitalXL

Die Peak-Season in Q4 ist für den E-Commerce die lukrativste Zeitspanne. In dieser Zeit steigen der Warenkorbwert und die Verkäufe deutlich an, was nicht nur eine Goldgrube für neue Kunden ist, sondern auch langfristiges Wachstum sichert. Aber diese Hochsaison stellt Dich auch vor große Herausforderungen. Plötzlich sind mehr Bestellungen, mehr Retouren und eine komplexe Logistik zu bewältigen. Die große Frage lautet: Wie bleibst du profitabel, ohne im Chaos zu versinken?

Die Antwort liegt in der richtigen Vorbereitung und der Nutzung der richtigen Tools. Und hier kommt Dein Xentral ERP-System ins Spiel! Mit Xentral hast Du alles, was Du brauchst, um die Peak-Season nicht nur zu überleben, sondern sie zu Deinem größten Erfolg zu machen.

Wir zeigen Dir, wie Du Dein Geschäft effizient und skalierbar gestaltest – von der Vorbereitung über die Hochphase bis zur Nachbereitung.

Phase 1: Die Vorbereitung (Jetzt handeln!)

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Vorbereitung. Warte nicht, bis die ersten Weihnachtsbestellungen eintreffen. Sorge dafür, dass Du bereits jetzt Engpässe erkennen und beheben kannst, noch bevor sie überhaupt entstehen.

    • Lagerbestände überprüfen und optimieren: Nichts ist ärgerlicher als ein ausverkaufter Bestseller! Nutze Xentral und den passenden SQL-Bericht, um Deine Lagerbestände genau zu analysieren und automatische Nachbestellungen einzurichten. So stellst Du sicher, dass Du immer ausreichend Ware auf Lager hast und keine Verkaufschance verpasst.
    • Prozesse checken und verbessern: Geh Deine internen Workflows in Xentral noch einmal durch: Wie läuft die Bestellabwicklung? Wie ist der Retourenprozess organisiert? Mit den richtigen Reports in Xentral kannst Du Kennzahlen im Blick behalten und proaktiv handeln. So schaffst Du die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf, selbst bei hohem Bestellaufkommen.
    • Versand-Anbindungen testen: Die Logistik ist in der Peak-Season das A und O: Sei gerüstet mit der nötigen Xentral-Infrastruktur, teste Deine Anbindungen an die Versanddienstleister und automatische Funktionen wie den Druck von Versandlabels und das Versenden von Tracking-Mails. Jede Sekunde, die Du hier durch Automatisierung sparst, zählt.

Phase 2: Die Hochphase (Effizient und reibungslos)

Wenn die Peak-Season in vollem Gange ist, sind Schnelligkeit und Präzision gefragt. Dein Xentral-System unterstützt dich dabei, den Überblick zu behalten und die Aufträge ohne manuelle Fehler abzuwickeln.

    • Automatisiere so viel wie möglich: Nutze die Automatisierungsmöglichkeiten von Xentral, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Von der Auftragsabwicklung bis zur Bestandsführung – je weniger Du manuell machen musst, desto geringer ist das Fehlerrisiko. Stell zum Beispiel sicher, dass Dein System die Lagerbestände automatisch synchronisiert, wenn Bestellungen reinkommen.
    • Aktionsprodukte und Rabatte anlegen: Lege im System Aktionsprodukte, Bundles oder Rabatte rechtzeitig an. So bist Du pünktlich startklar, wenn die Black Friday-Deals losgehen. Mit Xentral Connect kannst du diese Aktionen sogar noch effizienter auf verschiedenen Marktplätzen ausspielen und dein Multichannel-Geschäft stärken.
    • Dein Team fit machen: Auch das beste System ist nur so gut wie die Menschen, die es bedienen. Sorge dafür, dass Dein Team die nötigen Rechte in Xentral hat und die Workflows kennt. Simuliere eine beispielhafte Bestellung, um sicherzugehen, dass alle wissen, was zu tun ist und ihr mit gemeinsamen Verständnis daran arbeiten könnt, effizienter zu werden. Denn: Ein geschultes Team ist Dein größtes Asset in der Hochsaison!

Phase 3: Die Nachbereitung (Analyse und Wachstum)

Nach dem Trubel ist vor dem nächsten Jahr! Jetzt ist es an der Zeit, die Peak-Season zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen:

    • Umsätze und Deckungsbeiträge analysieren: Nutze Xentral Reports, um herauszufinden, welche Produkte am besten gelaufen sind und wie profitabel deine Aktionen wirklich waren.
    • Kundenakquise und Kundenbindung bewerten: Schau Dir an, welche Marketingkanäle die meisten Neukunden gebracht haben und wie hoch der Customer Lifetime Value (CLV) in den ersten Monaten ist. Mit diesen Daten kannst Du Deine Marketingstrategie für das nächste Jahr optimieren.
    • Warenströme verstehen: Mit speziellen SQL-Berichten in Xentral kannst Du Deine Warenströme genau unter die Lupe nehmen. Das hilft Dir nicht nur bei der Analyse, sondern auch bei der Erfüllung lästiger Pflichten wie Intrastat-Meldungen, die in der Hektik der Peak-Season leicht vergessen werden.

Intrastat

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Du verkaufst und/oder beziehst Ware aus anderen EU-Ländern?

Dann nutze unsere Intrastat-Berichte und lass dir die Warenbewegungen (Gewicht und Netto-Warenwert) ins europäische Ausland inkl. Nordirland für einen gegebenen Zeitraum (in der Regel monatlich) ausgeben. Sie werden aus den eingehenden und ausgehenden Rechnungen (RE, GS, Bestellungen) generiert und enthalten die Einzelpositionen im richtigen Format zum Upload in die Intrastat-Plattform.

Du hast noch Fragen? Dann vereinbare dir einen kostenlosen Beratungstermin!

Artikelnummer: SQL0021 Kategorie:
Weiterlesen

Fazit: Sei schlau & stelle frühzeitig die Weichen!

Die Peak-Season bietet enorme Chancen, aber sie verlangt auch eine sorgfältige Vorbereitung. Der Schlüssel liegt darin, frühzeitig zu handeln und Dein Xentral ERP-System optimal zu nutzen. Egal, ob Du gerade erst mit digitalXL Deine Xentral Implementierung startest oder als erfahrener Nutzer Dein System optimierst: Die verbleibende Zeit solltest Du nutzen, um Prozesse zu verbessern, Lagerbestände zu sichern und Dein Team fit zu machen.

So bist Du bestens gerüstet, um das volle Potenzial der umsatzstärksten Zeit des Jahres auszuschöpfen und Dein Business nachhaltig wachsen zu lassen. Starte jetzt durch – das Weihnachtsgeschäft wartet nicht!

Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung, um Dein Geschäft fit für die Peak-Season zu machen? Dann melde Dich bei uns, wir helfen gerne!