Choppers Schülerpraktikum bei digitalXL

Im Oktober 2024 hat Pansa Hofmann - genannt Chopper - ein einwöchiges Schülerpraktikum bei der Augsburger Xentral-Agentur digitalXL absolviert

Ich bin Pansa Hofmann, von allen „Chopper“ genannt, 15 Jahre alt und gehe auf die Mittelschule Weil. In der achten Klasse steht bei uns das Schülerpraktikum an und ich habe mich dafür entschieden, dieses bei digitalXL zu absolvieren. Warum? IT und Computer haben mich schon immer interessiert!

von Pansa „Chopper“ Hofmann

Mein Onboarding bei digitalXL

Vom 21. bis zum 25. Oktober durfte ich also bei digitalXL in verschiedene Abteilungen hineinschnuppern und den Arbeitsalltag einer IT-Firma kennenlernen. Was ich bei digitalXL alles so gelernt habe, könnt ihr im Folgenden lesen.

Am Montagmorgen wurde ich von allen Mitarbeitern herzlich begrüßt und habe mich direkt sehr wohlgefühlt. Zunächst bekam ich mein Onboarding bei digitalXL, das heißt ich habe gemeinsam mit einem Mitarbeiter mein MacBook eingerichtet.

Besonders spannend und herausfordernd war es für mich, zum ersten Mal ein MacBook zu bedienen und mit all den neuen Funktionen zurechtzukommen. Auch die vielfältigen Möglichkeiten der unterschiedlichen Google-Programme durfte ich durch mein Onboarding kennenlernen und haben mir großen Spaß bereitet.

Die verschiedenen Abteilungen bei digitalXL

Ich habe in meiner Zeit bei digitalXL einen umfassenden und sehr spannenden Eindruck über die verschiedenen Abteilungen der Firma bekommen. In der Marketingabteilung durfte ich an einigen Terminen teilnehmen und WordPress kennenlernen, womit man Websites bearbeitet. Außerdem durfte ich diesen Blog-Beitrag hier schreiben und habe viele Marketing-Tipps mit auf den Weg bekommen.

Auch in die Sales- und Account Management-Abteilung durfte ich hineinschnuppern und vielen interessanten Aufgaben nachgehen. Ich war zum Beispiel zum ersten Mal in einem Sales Erstkontakt-Termin dabei. Sowohl beim Dev-Team (Development) als auch bei den Spezialisten fürs Onboarding und der Projektleitung (Operations) habe ich viel dazugelernt, unter anderem viele spannende Infos über die IT und Technik von Xentral.

Zudem war ich bei Kundenterminen mit dabei. Das war besonders interessant, weil ich live miterleben konnte, wie die Kollegen auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen.

Meine restliche Woche bei digitalXL

Aber das war noch lange nicht alles. Durch interne Termine, wie zum Beispiel die „digitalXL Lebenswert“-Sprechstunde oder das “Weekly” – das ist ein wöchentlicher Termin, an dem alle digitalXL-Mitarbeiter teilnehmen – habe ich nochmal mehr über den Team-Spirit und die internen Abläufe der Firma kennengelernt. 

Außerdem war es meine Aufgabe, immer wieder kleinere Aufgaben zu bearbeiten und eigenständig durchzuführen. Ich habe beispielsweise eine Inventurliste der digitalXL-Merchandising-Artikel für das Marketing erstellt oder Informationen für das Sales-Team gesammelt.

Meine Woche bei digitalXL wurde gebührend mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück abgerundet!

Mein Fazit: Eine spannende Woche mit vielen neuen Erkenntnissen!

Ich würde jedem, der sich für IT interessiert, aus folgenden Gründen ein Praktikum bei digitalXL empfehlen: 

    • Sehr freundliche und aufgeschlossene Mitarbeiter. 
    • Die Arbeit am Computer. 
    • Die Offenheit des Teams. Das erkennt man zum Beispiel daran, dass in der Mittagspause immer zusammen gegessen und sich ausgetauscht wird. 
    • Die abwechslungsreichen Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen. 

Nach meiner Woche bei digitalXL habe ich einen guten Überblick über die Arbeitsweise von digitalXL bekommen und viel Neues dazugelernt. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern für die tolle Zeit!

Euer Chopper

P.S.:

Du bist neugierig und würdest auch gerne ein Praktikum bei digitalXL machen? Hier kommst Du zu unseren aktuellen Stellenangeboten!