Endlich ist Schluss mit der Unsicherheit, ob Deine Geschäftspartner wirtschaftlichen oder rechtlichen Beschränkungen unterliegen könnten. Durch die Anbindung von EasyCompliance an Dein Xentral ERP prüfst Du automatisiert wertvolle Informationen, die Dir und Deinem Online-Handel die ständige Sorge vor unentdeckten Compliance-Risiken nehmen.
Was ist EasyCompliance und was kann es?
EasyCompliance stellt sicher, dass Dein Online-Handel alle rechtliche Vorgaben erfüllt und garantiert, dass Du keine Geschäfte mit Personen, Organisationen oder Unternehmen machst, die wirtschaftlichen oder rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Der Dienst automatisiert und vereinfacht die Prüfung auf Sanktions- und PEP-Verstöße (politisch exponierte Personen). Das bedeutet, dass Deine Kunden-, Partner- und Lieferantendaten automatisch mit EU-Sanktionslisten abgeglichen werden.
Auch internationale Listen wie US-SDN und NON-SDN sowie die HADDEX-Sanktionslisten sind verfügbar. So stellst Du sicher, dass Du keine Geschäfte mit Personen machst, die auf einer Sanktionsliste stehen.
Für wen ist EasyCompliance relevant?
Wenn Du rechtliche Konsequenzen vermeiden willst, ist EasyCompliance genau das Richtige für Dich. Egal ob Du ein kleines oder großes Online-Business betreibst, die Beachtung von Sanktionen ist wichtig.
EasyCompliance hilft Dir dabei, Dein Unternehmen zu schützen und sicherzustellen, dass Du Dich an alle Gesetze hältst. Besonders wichtig ist das für AEO-zertifizierte Unternehmen, um ihren Status nicht zu verlieren.
Die Funktionalitäten von EasyCompliance
Die Anbindung von EasyCompliance an Dein Xentral ERP ist Dein Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Online-Handel. Wir haben die wichtigsten Funktionalitäten für Dich zusammengefasst.
In Xentral gibt es grundsätzlich vier mögliche Workflows, wann EasyCompliance zum Einsatz kommt:
-
- Auftragserstellung
- Übermittlung veränderter Adressen
- Abrufen und Verarbeiten der Trefferliste
- Übermittlung der Löschliste
Wie funktioniert die Sanktionslistenprüfung in Xentral konkret?
Um Dir ein besseres Verständnis davon zu geben, wie Easy Compliance in Zusammenspiel mit Deinem Xentral ERP arbeitet, haben wir wichtigsten Schritte zusammengefasst:
-
- Automatische Prüfung neuer Aufträge: Direkt nach der Auftragserstellung. Bei einem Treffer in den Sanktionslisten wird der Auftrag automatisch storniert (diese Einstellung kann deaktiviert werden).
- Einmalige Überprüfung bestehender Adressen: Kunden- und Lieferantendaten werden per Upload geprüft. Bei einem Treffer wird automatisch eine Liefersperre mit Datum und Grund gesetzt.
- 24h-Überprüfung: Betroffene Adressen werden automatisch gesperrt oder entsperrt, wenn es Änderungen gibt.
EasyCompliance bietet dir die Möglichkeit, einzelne Namen zu überprüfen und gleichzeitig eine Liste mit Namen zu erstellen, die alle 24 Stunden überprüft wird. Das Ergebnis wird abgeholt und bei Bedarf wird die Adresse mit einer Zustellsperre versehen, um sicherzustellen, dass keine illegalen Geschäfte getätigt werden.

EasyCompliance Connector: Jetzt über Xentral Connect verfügbar!
Die EasyCompliance Anbindung ist jetzt noch einfacher zu nutzen, denn sie ist ab sofort als EasyCompliance Connector über Xentral Connect verfügbar. Xentral Connect fungiert dabei als Middleware, mit der Du Xentral nahtlos mit Marktplätzen, Shops und anderen Systemen verbinden kannst.
Worauf wartest Du? Schütze Dein Unternehmen und konzentriere Dich auf Dein Kerngeschäft – mit EasyCompliance und Xentral Connect!
Wirf gerne einen Blick in unseren digitalXL-Shop oder vereinbare Dir ein kostenloses Beratungsgespräch zu dem Thema.